Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Wenn Sie Ihr Android-Anwendungspaket (APK) in der Google Play Console in Ihren Alpha- oder Betakanal hochladen und veröffentlichen, wird Ihr APK auf einer Vielzahl von Geräten mit verschiedenen Android-Versionen getestet. Der resultierende Pre-Launch-Bericht hilft, Abstürze, Darstellungsprobleme und Sicherheitslücken zu erkennen.
Der Pre-Launch-Bericht wird von Robo-Tests zur Verfügung gestellt. Diese automatisierten Tests sind in Firebase Test Lab enthalten. Mit dem Robo-Test können Sie bestimmte Geräte, Sprachen oder Android-Versionen für Tests auswählen und Ihre App über einen längeren Zeitraum testen.
Der Robo-Test ist anpassbarer als der Pre-Launch-Bericht, aber genauso einfach zu verwenden.
Ersten Robo-Test in Test Lab ausführen
Erstellen Sie ein Firebase-Projekt, falls noch keines vorhanden ist: Klicken Sie in der Firebase Console auf Add New Project (Neues Projekt hinzufügen) und geben Sie einen Namen für Ihr Projekt ein.
Wenn Sie bereits ein Cloud-Projekt haben, können Sie es aus dem Drop-down-Menü auswählen, um Firebase hinzuzufügen.
Rufen Sie in der Firebase-Konsole die Seite Test Lab auf.
Ziehen Sie das APK für die App, die Sie testen möchten, in den Bereich „Android“ oder klicken Sie auf APK suchen und wählen Sie die Datei aus.
Test Lab – Das ausgewählte APK wird hochgeladen und automatisch wird ein Robo-Test dafür ausgeführt.
Nächste Schritte
Wenn Sie die Anzahl der Tests erhöhen möchten, die Sie täglich ausführen können, führen Sie ein Upgrade auf das Blaze-Preismodell durch. Weitere Informationen zu täglichen Nutzungskontingenten und zur Berechnung der nutzungsbasierten Abrechnung im Blaze-Tarif finden Sie unter Test Lab-Kontingent und ‑Abrechnung.
Wenn Sie Ihre App noch gründlicher und häufiger testen möchten, können Sie Test Lab mit Continuous Integration-Systemen verwenden. Sie können Test Lab auch verwenden, um instrumentierte Tests auszuführen, die Sie speziell zum Testen Ihrer App schreiben. Diese Tests können Sie über die Firebase Console, die gcloud-Befehlszeile und direkt über Android Studio ausführen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-06 (UTC)."],[],[],null,["\u003cbr /\u003e\n\nWhen you upload and publish your Android application package (APK) to your alpha\nor beta channel in the Google Play Console, your APK is tested across\na wide range of devices running different versions of Android. The resulting\npre-launch report helps to identify crashes, display issues, and security\nvulnerabilities.\n\nThe pre-launch report is powered by\n[Robo test](/docs/test-lab/robo-ux-test), an\nautomated test included with Firebase Test Lab. You can use Robo test to\ntarget specific devices, locales, or versions of Android for testing, and you\ncan also use Robo test to test your app for longer durations.\n\nRobo test is more customizable than the pre-launch report, but it is just as\neasy to use.\n| **Note:** All links in this guide open in a **new browser tab** so that you can keep these instructions visible while testing your APK.\n\nRunning your first Robo test in Test Lab\n\n1. Create a Firebase project if you don't have one already: in the [Firebase console](https://console.firebase.google.com/), click **Add New Project**, then enter a name for your project. If you already have a Cloud project, you can select it from the drop-down menu to add Firebase to it.\n2. Go to the [**Test Lab** page in Firebase console](https://console.firebase.google.com/project/_/testlab).\n3. Drag the APK for the app you'd like to test into \"Android\" section or click **Browse for APK**, and select the file.\n\nTest Lab uploads the selected APK and automatically begins running a Robo\ntest on it.\n| **Note:** your first Robo test is optimized for getting started quickly, so there are no extra options to choose from. All subsequent tests are fully customizable.\n\nNext steps\n\nTo increase the number of tests you can run on a daily basis, upgrade to the\n**Blaze** pricing plan. To learn more about daily usage quotas, and about how\nusage-based billing is calculated on the **Blaze** plan,\nsee [Test Lab quota and billing](/docs/test-lab/usage-quotas-pricing).\n| **Note:** pre-launch reports do not impact your Test Lab quota and usage.\n\nIf you want to test your app even more thoroughly and frequently, you can use\nTest Lab with\n[continuous integration](/docs/test-lab/continuous)\nsystems. You can also use Test Lab to run instrumented tests that you write\nspecifically to test your app, and you can run these tests from the Firebase\nconsole, the\n[gcloud command line](/docs/test-lab/android/command-line),\nand directly from\n[Android Studio](/docs/test-lab/android-studio).\n\nTo learn more about Test Lab, see the\n[Test Lab introduction](/docs/test-lab)."]]