Einige Firebase-Android-SDKs hängen von Google Play-Diensten ab. Dies bedeutet, dass sie nur auf Geräten und Emulatoren mit installierten Google Play-Diensten ausgeführt werden. Diese Firebase-SDKs kommunizieren mit dem Hintergrunddienst der Google Play-Dienste auf dem Gerät, um Ihrer App eine sichere, aktuelle und einfache API bereitzustellen. Auf bestimmten Android-Geräten, wie z. B. Amazon Kindle Fire-Geräten oder Geräten, die in einigen Regionen verkauft werden, sind keine Google Play-Dienste installiert.
Für welche Firebase-SDKs sind Google Play-Dienste erforderlich?
Firebase-SDKs können in drei Kategorien unterteilt werden:
- Erforderliche Wiedergabedienste - Für diese SDKs sind Google Play-Dienste erforderlich, andernfalls haben sie keine Funktionalität.
- Empfohlene Wiedergabedienste - Für diese SDKs müssen die Google Play-Dienste über die volle Funktionalität verfügen. Sie bieten jedoch auch ohne die Google Play-Dienste die meisten Funktionen.
- Wiedergabedienste nicht erforderlich - Für diese SDKS müssen die Google Play-Dienste nicht über alle Funktionen verfügen.
Die folgenden Tabellen gelten nur für die neueste Version jedes SDK. Einige ältere Versionen haben möglicherweise strengere Anforderungen.
Google Play-Dienste nicht erforderlich
Produkt | Bibliothek | Google Play-Dienste? |
---|---|---|
Authentifizierung | com.google.firebase: firebase-auth: 20.0.4 com.google.firebase: firebase-auth-ktx: 20.0.4 | Nicht benötigt |
Cloud Firestore | com.google.firebase: firebase-firestore: 22.1.2 com.google.firebase: firebase-firestore-ktx: 22.1.2 | Nicht benötigt |
Cloud-Funktionen für Firebase Client SDK | com.google.firebase: firebase-Funktionen: 19.2.0 com.google.firebase: firebase-functions-ktx: 19.2.0 | Nicht benötigt |
Cloud-Speicher für Firebase | com.google.firebase: firebase-storage: 19.2.2 com.google.firebase: firebase-storage-ktx: 19.2.2 | Nicht benötigt |
Crashlytics | com.google.firebase: firebase-crashlytics: 17.4.1 com.google.firebase: firebase-crashlytics-ktx: 17.4.1 | Nicht benötigt |
In-App-Messaging | com.google.firebase: firebase-inappmessaging: 19.1.5 com.google.firebase: firebase-inappmessaging-ktx: 19.1.5 | Nicht benötigt |
In-App-Messaging-Anzeige | com.google.firebase: firebase-inappmessaging-display: 19.1.5 com.google.firebase: firebase-inappmessaging-display-ktx: 19.1.5 | Nicht benötigt |
Firebase-Installationen | com.google.firebase: firebase-Installationen: 16.3.5 com.google.firebase: firebase-installations-ktx: 16.3.5 | Nicht benötigt |
Leistungsüberwachung | com.google.firebase: firebase-perf: 19.1.1 com.google.firebase: firebase-perf-ktx: 19.1.1 | Nicht benötigt |
Echtzeitdatenbank | com.google.firebase: firebase-Datenbank: 19.7.0 com.google.firebase: firebase-database-ktx: 19.7.0 | Nicht benötigt |
Remote-Konfiguration | com.google.firebase: firebase-config: 20.0.4 com.google.firebase: firebase-config-ktx: 20.0.4 | Nicht benötigt |
Google Play-Dienste erforderlich oder empfohlen
Produkt | Bibliothek | Google Play-Dienste? |
---|---|---|
AdMob | com.google.android.gms: play-services-ads: 20.0.0 | Erforderlich |
Analytik | com.google.firebase: firebase-analyse: 18.0.3 com.google.firebase: firebase-analyse-ktx: 18.0.3 | Empfohlen* |
App-Indizierung | com.google.firebase: firebase-appindexing: 19.2.0 | Erforderlich |
Cloud Messaging | com.google.firebase: firebase-messaging: 21.1.0 com.google.firebase: firebase-messaging-ktx: 21.0.1 | Erforderlich |
Dynamische Links | com.google.firebase: firebase-dynamic-links: 19.1.1 com.google.firebase: firebase-dynamic-links-ktx: 19.1.1 | Erforderlich |
Firebase ML Vision | com.google.firebase: firebase-ml-vision: 24.1.0 | Erforderlich |
Benutzerdefiniertes Firebase ML-Modell | com.google.firebase: firebase-ml-model-interpreter: 22.0.4 | Erforderlich |
* Das Firebase SDK für Google Analytics kann Ereignisse auf jedem Gerät senden. Einige automatische Erkenntnisse wie demografische Daten sind jedoch nur auf Geräten mit Google Play-Diensten verfügbar.