Dieser Prompt kann Ihnen helfen, Probleme in Ihren mobilen Apps zu priorisieren und zu beheben, in denen Crashlytics bereits integriert ist.
- Firebase Crashlytics ist ein einfacher Echtzeit-Absturzreporter. 
 Dieser Prompt bietet einen dialogorientierten und flexiblen geführten Workflow, mit dem Sie Crashlytics-Probleme in Ihrer App priorisieren und beheben können.
Eine detaillierte Anleitung zu diesem Prompt und anderen MCP-Funktionen für Crashlytics finden Sie in der Crashlytics-Dokumentation.
| 
        Wenn Sie die Firebase-Erweiterung für die Gemini CLI verwenden, führen Sie einfach diesen Befehl aus:
         Unten finden Sie wichtige Voraussetzungen und Einschränkungen für diesen Prompt sowie eine Anleitung zur Verwendung anderer MCP-fähiger KI-Tools. | 
Voraussetzungen und Einschränkungen
Wir arbeiten intensiv daran, die Funktionen zu verbessern. Daher kann sich diese Liste mit Voraussetzungen und Einschränkungen häufig ändern. Schauen Sie regelmäßig vorbei, um zu sehen, ob weitere Funktionen unterstützt werden.
- Dieser Prompt kann nur für mobile Apps verwendet werden, die bereits in Crashlytics integriert sind und bei denen Probleme gemeldet wurden. 
- Dieser Prompt funktioniert mit den von Crashlytics unterstützten Plattformen: Apple, Android, Flutter und Unity. - Wenn Sie mit einem Unity-Projekt arbeiten, lesen Sie die Häufig gestellten Fragen zum Laden von Crashlytics-MCP-Tools und ‑Aufforderungen. 
Prompt verwenden
Eine detaillierte Anleitung zu diesem Prompt und anderen MCP-Funktionen für Crashlytics finden Sie in der Crashlytics-Dokumentation.
- Installieren Sie den Firebase MCP-Server, falls noch nicht geschehen. 
 Nach der Installation kann Ihr KI-basiertes Entwicklungstool mit MCP-Funktion auf unsere MCP-Tools und ‑Prompts zugreifen.- Hinweis: Mit der Firebase-Erweiterung für die Gemini CLI wird der Firebase-MCP-Server automatisch installiert. 
- Die meisten MCP-fähigen KI-Tools bieten eine Möglichkeit, diesen Prompt bequem auszuführen. In der Gemini CLI sind MCP-Prompts beispielsweise als Schrägstrichbefehle verfügbar: - /crashlytics:connect
- Durch den Prompt wird ein geführter Workflow gestartet, mit dem Sie Probleme in Ihrer App priorisieren und beheben können, z. B.: - Eine Liste der priorisierten Probleme aufrufen
- Sie können ein bestimmtes Problem beheben, indem Sie die ID oder URL angeben.
- Weitere Informationen zu einem Absturz anfordern
- Fragen Sie den KI-Agenten nach seiner Begründung für eine vorgeschlagene Ursache.
 
Sie können auch alle vordefinierten Firebase-Prompts an Ihre spezifische Umgebung oder Ihre Anforderungen anpassen.
Inhalt des Prompts überprüfen
Sie können sich den Inhalt des crashlytics:connect-Prompts im Firebase-GitHub-Repository ansehen.