Firebase is back at Google I/O on May 10! Register now

Konfigurieren Sie die Erfassung und Verwendung von Analytics-Daten

Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.

Google Analytics bietet Funktionen, mit denen Sie die Erfassung und Verwendung von Analytics-Daten steuern können.

Deaktivieren Sie die Analytics-Datenerfassung

In einigen Fällen möchten Sie möglicherweise die Erfassung von Analytics-Daten vorübergehend oder dauerhaft deaktivieren, z. B. um die Einwilligung des Endbenutzers einzuholen oder gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. Google Analytics bietet mehrere Optionen zum Deaktivieren und Deaktivieren der Analytics-Erfassung. Zusammen unterstützen sie viele typische Anwendungsfälle.

Sammlung vorübergehend deaktivieren

Wenn Sie die Analytics-Erfassung vorübergehend deaktivieren möchten, z. B. um die Zustimmung des Endbenutzers einzuholen, bevor Daten erfasst werden, können Sie den Wert von FIREBASE_ANALYTICS_COLLECTION_ENABLED in der Info.plist Datei Ihrer App auf NO (Boolean) setzen. Zum Beispiel in der Quell-XML angezeigt:

<key>FIREBASE_ANALYTICS_COLLECTION_ENABLED</key>
<false/>

Rufen Sie die Instanzmethode setAnalyticsCollectionEnabled von Analytics auf, um die Erfassung wieder zu aktivieren, z. B. nachdem ein Endbenutzer seine Zustimmung gegeben hat. Zum Beispiel:

Schnell

Hinweis: Dieses Firebase-Produkt ist auf dem macOS-Ziel nicht verfügbar.
Analytics.setAnalyticsCollectionEnabled(true)

Ziel c

Hinweis: Dieses Firebase-Produkt ist auf dem macOS-Ziel nicht verfügbar.
[FIRAnalytics setAnalyticsCollectionEnabled:YES];

Wenn Sie die Sammlung aus irgendeinem Grund erneut aussetzen müssen, können Sie anrufen

Schnell

Hinweis: Dieses Firebase-Produkt ist auf dem macOS-Ziel nicht verfügbar.
Analytics.setAnalyticsCollectionEnabled(false)

Ziel c

[FIRAnalytics setAnalyticsCollectionEnabled:NO];

und die Sammlung wird ausgesetzt, bis Sie sie wieder aktivieren. Der von der setAnalyticsCollectionEnabled -Methode festgelegte Wert bleibt über App-Ausführungen hinweg bestehen und überschreibt den Wert für FIREBASE_ANALYTICS_COLLECTION_ENABLED in der Info.plist Datei Ihrer App. Nachdem Sie einen Wert für setAnalyticsCollectionEnabled festgelegt haben, bleibt die Analytics-Sammlung in diesem Zustand, bis setAnalyticsCollectionEnabled erneut aufgerufen wird, selbst wenn ein Benutzer Ihre App schließt und erneut öffnet.

Sammlung dauerhaft deaktivieren

Wenn Sie die Analytics-Erfassung dauerhaft in einer Version Ihrer App deaktivieren müssen, setzen Sie FIREBASE_ANALYTICS_COLLECTION_DEACTIVATED in der Info.plist file Ihrer App auf YES (Boolean). Das Festlegen von FIREBASE_ANALYTICS_COLLECTION_DEACTIVATED auf YES (Boolean) hat Vorrang vor allen Werten für FIREBASE_ANALYTICS_COLLECTION_ENABLED in Info.plist Ihrer App sowie vor allen Werten, die mit setAnalyticsCollectionEnabled festgelegt wurden.

Um die Sammlung wieder zu aktivieren, entfernen Sie FIREBASE_ANALYTICS_COLLECTION_DEACTIVATED aus Ihrer Info.plist . Das Festlegen FIREBASE_ANALYTICS_COLLECTION_DEACTIVATED auf NO (Boolean) hat keine Auswirkungen und führt zu demselben Verhalten, als wenn FIREBASE_ANALYTICS_COLLECTION_DEACTIVATED nicht in Ihrer Info.plist Datei festgelegt wäre.

Deaktivieren Sie die IDFA-Sammlung

Wenn Sie Firebase über CocoaPods installiert haben, indem Sie pod 'Firebase/Analytics' zur Poddatei Ihrer App hinzugefügt haben und die Erfassung des IDFA (eine Werbekennung eines Geräts) in Ihrer Apple-App deaktivieren möchten, stellen Sie sicher, dass das AdSupport-Framework nicht in Ihrer App enthalten ist.

Um Firebase ohne IDFA-Erfassungsfunktion zu installieren, verwenden Sie die folgende Unterspezifikation anstelle des pod 'Firebase/Analytics' :

pod 'Firebase/AnalyticsWithoutAdIdSupport'

Erfahren Sie mehr über IDFA in der Dokumentation von Apple:

IDFV-Sammlung deaktivieren

Wenn Sie die Erfassung des IDFV (Identifier for Vendor) in Ihrer Apple-App deaktivieren möchten, setzen Sie den Wert von GOOGLE_ANALYTICS_IDFV_COLLECTION_ENABLED in der Info.plist Datei Ihrer App auf NO (Boolean).

Konfigurieren Sie die Verwendung von Analytics-Daten

Deaktivieren Sie personalisierte Werbefunktionen

Wenn Sie Ihr Google Analytics-Projekt mit einem Ads-Konto verknüpft oder anderweitig eine Ads-Integration aktiviert oder der Datenfreigabe zugestimmt haben, können Ihre Analytics-Daten möglicherweise für personalisierte Werbung verwendet werden. Das bedeutet beispielsweise, dass Sie gesammelte Ereignisse wie first_open verwenden können, um Zielgruppenlisten für das Remarketing zu erstellen und bereitzustellen, es sei denn, Sie geben an, dass diese Daten nicht für personalisierte Werbung verfügbar sind.

Um programmgesteuert zu steuern, ob die Analytics-Daten eines Benutzers für personalisierte Werbung verwendet werden sollen, legen Sie das entsprechende Standardverhalten in der AndroidManifest.xml-Datei der App fest und verwenden Sie dann die unten beschriebenen Methoden, um dieses Standardverhalten zu überschreiben.

Um das standardmäßige personalisierte Werbeverhalten festzulegen, setzen Sie den Wert von GOOGLE_ANALYTICS_DEFAULT_ALLOW_AD_PERSONALIZATION_SIGNALS in der Info.plist Datei Ihrer App auf NO (Boolean).

Sie können auch steuern, ob von Endbenutzern erfasste Daten für personalisierte Werbung verwendet werden dürfen, indem Sie die Einstellung für personalisierte Werbung verwenden, die Sie in den Property-Einstellungen von Google Analytics finden.

Aktivieren Sie personalisierte Werbefunktionen erneut

Um personalisierte Werbefunktionen für einen Benutzer zur Laufzeit wieder zu aktivieren, z. B. nachdem ein Endbenutzer seine Zustimmung gegeben hat, verwenden Sie die setUserProperty -Methode wie unten gezeigt:

Schnell

Hinweis: Dieses Firebase-Produkt ist auf dem macOS-Ziel nicht verfügbar.
Analytics.setUserProperty("true", forName: AnalyticsUserPropertyAllowAdPersonalizationSignals)

Ziel c

Hinweis: Dieses Firebase-Produkt ist auf dem macOS-Ziel nicht verfügbar.
[FIRAnalytics setUserPropertyString:@"YES" forName:kFIRUserPropertyAllowAdPersonalizationSignals];

Wenn Sie sich entschieden haben, die Sammlung von Analysen vorübergehend zu deaktivieren (z. B. bis ein Endbenutzer seine Zustimmung erteilt) und Sie personalisierte Werbefunktionen steuern möchten, wenn Sie die Sammlung von Analysen für einen Benutzer wieder aktivieren, stellen Sie sicher, dass Ihr Aufruf zum Festlegen dieser Einstellung Ihrem vorausgeht Aufruf zum erneuten Aktivieren der Analytics-Erfassung. Zum Beispiel:

Schnell

Hinweis: Dieses Firebase-Produkt ist auf dem macOS-Ziel nicht verfügbar.
Analytics.setUserProperty(..., forName: AnalyticsUserPropertyAllowAdPersonalizationSignals)
Analytics.setAnalyticsCollectionEnabled(true)

Ziel c

Hinweis: Dieses Firebase-Produkt ist auf dem macOS-Ziel nicht verfügbar.
[FIRAnalytics setUserPropertyString:... forName:kFIRUserPropertyAllowAdPersonalizationSignals];
[FIRAnalytics setAnalyticsCollectionEnabled:YES];

Bestätigen Sie Ihre Einstellungen

Wenn personalisierte Anzeigensignale für einen Benutzer über einen der oben definierten Mechanismen deaktiviert wurden, enthalten nachfolgende Ereignisbündel, die vom Gerät dieses Benutzers protokolliert werden, eine Benutzereigenschaft namens „non_personalized_ads“ mit einem Wert von 1, um anzuzeigen, dass Ereignisse in diesem Bündel nicht verfügbar sind für personalisierte Werbung. Die Deaktivierung personalisierter Werbung hat keinen Einfluss auf die Verwendung der Daten zu Messzwecken, einschließlich Berichterstellung und Zuordnung.

Sehen Sie sich Ihre Konfigurationsänderungen an

Sobald Sie Änderungen an Ihren Google Analytics-Einstellungen vorgenommen haben, lädt das SDK die Änderungen herunter. Der Prozess ist schnell und nahtlos, sodass Sie Ihre Änderungen schnell testen können. Wenn Sie Änderungen in Analytics vornehmen, kann es einige Minuten dauern, bis sie in Ihrer App bereitgestellt werden. Wenn Ihre App live ist, kann der vollständige Bereitstellungsprozess bis zu einer Stunde dauern.