Firebase is back at Google I/O on May 10! Register now

Integrieren Sie Crashlytics in Google Play

Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.

Durch die Verknüpfung von Firebase und Google Play erhalten Sie einen umfassenderen Einblick in den Zustand Ihrer Android-App. Im Crashlytics-Dashboard können Sie beispielsweise die Absturzberichte Ihrer App nach Google Play-Track filtern, wodurch Sie Ihr Dashboard besser auf bestimmte Builds konzentrieren können.

Voraussetzungen

Richten Sie Ihre App in Google Play ein

Um die Vorteile der Crashlytics-Integration mit Google Play nutzen zu können, stellen Sie sicher, dass Ihre App die folgenden Anforderungen erfüllt:

  • Ihre App in Google Play und Ihre Firebase-Android-App sind beide mit demselben Paketnamen registriert.

  • Ihre App in Google Play wird auf dem App-Dashboard eingerichtet und an einen der Google Play-Tracks verteilt (Internes Testen, Geschlossenes Testen, Offenes Testen oder Produktion).

Verknüpfen Sie Ihre Firebase Android App mit Ihrem Google Play-Entwicklerkonto:

  1. Gehen Sie in der Firebase-Konsole zu > Projekteinstellungen und wählen Sie dann die Registerkarte Integrationen aus.

  2. Klicken Sie auf der Google Play- Karte auf Link .
    Wenn Sie bereits Links zu Google Play haben, klicken Sie stattdessen auf Verwalten .

  3. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Crashlytics-Integration zu aktivieren und auszuwählen, welche Firebase-Android-Apps mit Google Play verknüpft werden sollen.

Erfahren Sie mehr über das Erstellen und Verwalten von Verknüpfungen zwischen Firebase und Google Play .

Ereignisse nach Google Play-Track filtern

Sie können die Absturzberichte Ihrer App direkt im Crashlytics-Dashboard nach Google Play-Track filtern. Auf diese Weise können Sie Ihr Dashboard besser auf bestimmte Builds konzentrieren.

So filtern Sie nach Play-Track:

  1. Wählen Sie oben im Crashlytics-Dashboard in der Firebase-Konsole Ihre gewünschte Firebase-Android-App aus.

  2. Klicken Sie im Filtermenü der obersten Ebene auf Versionen und wählen Sie dann den Google Play-Titel aus, für den Sie Crashlytics-Ereignisse anzeigen möchten. Sie können mehr als einen Titel auswählen.

  3. Klicken Sie auf Anwenden .

Alle Daten im Crashlytics-Dashboard (absturzfreie Statistiken, Trends und Probleme) sind jetzt spezifisch für die ausgewählten Play-Titel und -Versionen.

Weitere interessante Themen