Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Damit Unbefugte Ihren API-Schlüssel nicht verwenden können, um Dynamic Links zu erstellen, die von Ihrer Domain zu Websites weiterleiten, die Ihnen nicht gehören, sollten Sie die URLs angeben, zu denen Ihre Dynamic Links weiterleiten können.
Wenn Sie die zulässigen URLs angeben möchten, klicken Sie in der Firebase-Konsole auf der Seite Dynamic Links auf more_vert> URL-Muster für Zulassungsliste und geben Sie dann bis zu 10 reguläre Ausdrücke in RE2-Syntax an. Nur URLs, die mit einem dieser regulären Ausdrücke übereinstimmen, können erfolgreich als Deeplink (link) oder Fallback-Link (afl, ifl, ipfl, ofl) für eine Dynamic Links verwendet werden. Wenn Sie URL-Muster angeben, führt jede URL, die nicht mit einem der Muster übereinstimmt, dazu, dass Ihr Dynamic Links den HTTP-Fehler 400 zurückgibt.
Sie sollten Ihre URL-Muster so restriktiv wie möglich gestalten. Beispiel:
Zu moderat
Bessere
^https://.*.com/.*$
Kann auf jede Seite auf jeder Website weiterleiten, die mit .com endet.
^https://mybrand\.com/.*$
Es kann nur zu Seiten unter mybrand.com weitergeleitet werden.
^https://play.google.com/.*$
Kann auf die Google Play Store-Seite einer beliebigen App weiterleiten.
^https://play\.google\.com/.*id=myapp\.com$
Kann nur zu Google Play Store-Seiten für die App mit dem Paketnamen myapp.com weiterleiten.
^https://itunes.apple.com/.*$
Kann auf jede Seite auf itunes.apple.com weiterleiten.
^https://itunes\.apple\.com/.*id123$
Kann nur zur App Store-Seite für die App mit der ID id123 weiterleiten.
Sie können prüfen, ob ein Deeplink und Fallback-Links für Dynamic Links mit einem Ihrer URL-Muster übereinstimmen, indem Sie die Debugging-Seite für Dynamic Links aufrufen und prüfen, ob Warnungen angezeigt werden:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-28 (UTC)."],[],[],null,["\u003cbr /\u003e\n\n| **Note:** Firebase Dynamic Links is *deprecated* and should not be used in new projects. The service will be shutting down soon. Follow the [migration guide](/support/dynamic-links-faq#how_should_i_migrate_from_the_service) and see the [Dynamic Links Deprecation FAQ](/support/dynamic-links-faq) for more information.\n\nTo prevent unauthorized parties from using your API key to create Dynamic Links that\nredirect from your domain to sites you don't own, you should specify the URLs\nyour Dynamic Links can redirect to.\n\nTo specify the allowed URLs, click\nmore_vert **\\\u003e Allowlist URL pattern**\nfrom the Dynamic Links page of the Firebase console, and then specify up to\n10 regular expressions using\n[RE2 syntax](https://github.com/google/re2/wiki/Syntax). Only URLs\nthat match one of these regular expressions can be successfully used as a deep\nlink (`link`) or fallback link (`afl`, `ifl`, `ipfl`, `ofl`) for a Dynamic Links. If\nyou specify URL patterns, any URL that doesn't match one of the patterns will\ncause your Dynamic Links to return HTTP error 400.\n\nYou should make your URL patterns as restrictive as possible. For example:\n\n| Too permissive | Better |\n|----------------------------------------------------------------------------------|-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------|\n| `^https://.*.com/.*$` Can redirect to any page on any site ending with `.com`. | `^https://mybrand\\.com/.*$` Can redirect only to pages at `mybrand.com`. |\n| `^https://play.google.com/.*$` Can redirect to any app's Google Play Store page. | `^https://play\\.google\\.com/.*id=myapp\\.com$` Can redirect only to Google Play Store pages for the app with the package name `myapp.com`. |\n| `^https://itunes.apple.com/.*$` Can redirect to any page on `itunes.apple.com`. | `^https://itunes\\.apple\\.com/.*id123$` Can redirect only to the App Store page for the app with the ID `id123`. |\n\nYou can make sure a deep link and fallback links for a Dynamic Links match one of\nyour URL patterns by viewing the debug page for Dynamic Links and verifying there are\nno warnings: \n\n```\nhttps://example.page.link/WXYZ?d=1\n```"]]