Firebase is back at Google I/O on May 10! Register now

Beginnen Sie mit der Personalisierung von Remote Config

Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.

Mit der Remote Config-Personalisierung bieten Sie Benutzern automatisch eine von mehreren alternativen Benutzererfahrungen, um sie für ein Ziel Ihrer Wahl zu optimieren. Sehen Sie sich eine Übersicht über diese Funktion an.

So fangen Sie an.

1. Instrumentieren Sie Ihre App mit Analytics und Remote Config

Bevor Sie mit der Bereitstellung personalisierter Benutzererfahrungen beginnen können, muss Ihre App Analytics und Remote Config verwenden.

  1. Wenn Sie Google Analytics beim Erstellen Ihres Firebase-Projekts nicht aktiviert haben, aktivieren Sie es auf der Integrationsseite Ihres Projekts.

  2. Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens die folgenden Versionen des Remote Config SDK verwenden:

    • iOS: 7.5.0 und höher
    • Android: 20.0.3 (Firebase BoM 26.4.0) und höher
    • C++ 7.1.1 und höher
    • Einheit: 7.1.0 und höher

    Nur diese Versionen (und neuere) führen die Protokollierung durch, die für das Personalisierungssystem erforderlich ist, um zu lernen, wie es für Ihr Ziel optimieren kann.

  3. Fügen Sie Ereignisprotokollierungsaufrufe zu Ihrer App hinzu.

    Protokollieren Sie zumindest ein Ereignis, wenn ein Benutzer die objektive Aktion abschließt, für die Sie optimieren. Wenn Sie beispielsweise für Play Store-Bewertungseinreichungen optimieren möchten, protokollieren Sie jedes Mal ein Ereignis, wenn ein Benutzer Ihre App bewertet.

    Außerdem sollten Sie explizit alle für Ihre App relevanten Analytics-Ereignisse protokollieren, die nicht automatisch protokolliert werden . Indem Sie diese Kontextereignisse protokollieren, können Sie die Qualität Ihrer Personalisierungen verbessern.

  4. Implementieren Sie die verschiedenen Benutzererlebnisse, die Sie in Ihrer App ermöglichen möchten. Dies kann so einfach sein wie die Personalisierung, wie oft Anzeigen jedem Benutzer gezeigt werden, oder umfangreichere Alternativen, wie z. B. die Implementierung verschiedener Layouts.

  5. Machen Sie die verschiedenen Benutzererfahrungen basierend auf dem Wert eines Remote Config-Parameters konfigurierbar. Siehe Erste Schritte mit Remote Config und Strategien zum Laden von Remote Config .

An diesem Punkt können Sie Ihre App im App Store oder Play Store bereitstellen. Benutzer erhalten weiterhin die von Ihnen konfigurierte Standarderfahrung, aber da Sie die Erfahrung mit einer remote konfigurierbaren Variablen steuern können, können Sie mit der automatischen Parameterpersonalisierung experimentieren.

Sie müssen eine kritische Masse von Benutzern haben, die Ihre aktualisierte App verwenden, bevor das Personalisierungssystem damit beginnen kann, individuelle Erfahrungen zu optimieren.

2. Konfigurieren Sie die Parameterpersonalisierung in der Firebase-Konsole

Nachdem sich Ihre instrumentierte App nun in den Händen der Benutzer befindet, können Sie die Firebase-Konsole verwenden, um die Personalisierung einzurichten.

  1. Suchen Sie auf der Seite „Remote Config“ der Firebase-Konsole den Parameter, der die Benutzererfahrung steuert, die Sie personalisieren möchten, und klicken Sie auf das Stiftsymbol, um ihn zu bearbeiten.

  2. Klicken Sie im Bereich Parameter bearbeiten auf Neu hinzufügen > Personalisierung .

  3. Definieren Sie zwei oder mehr alternative Werte. "Alternative Werte" sind ein spezieller Name für die Parameterwerte, die der Personalisierungsalgorithmus für Ihre Benutzer auswählen kann. Das Format der hier verwendeten Werte muss mit dem Datentyp übereinstimmen, den Ihr Remote Config-Parameter verwendet.

  4. Wähle ein Ziel. Sie können eine der folgenden Optionen auswählen:

    • Wählen Sie aus einer Liste vorgefertigter Ziele für Kennzahlen wie Umsatz und Engagement aus.
    • Fügen Sie einen benutzerdefinierten Messwert hinzu, der auf einem beliebigen anderen Google Analytics-Ereignis basiert, das Sie optimieren möchten, indem Sie den Ereignisnamen in das Feld Ziel eingeben und auf Ereignis erstellen klicken.

      Da diese Ereignisse dynamisch oder benutzerdefiniert sein können, werden sie möglicherweise nicht in der Dropdown-Liste angezeigt. Um sicherzustellen, dass die von Ihnen angegebene Metrik genau mit einem aktiven Analytics-Ereignis übereinstimmt, überprüfen Sie das Ereignis in Analytics > Events .

  5. Wählen Sie aus, ob für die Anzahl der Ereignisse ( COUNT ) oder die Summe aller Ereigniswerte ( SUM ) optimiert werden soll.

    In einigen Fällen ist diese Option für integrierte Analytics-Ereignisse vorausgewählt. Zum Beispiel wird SUM immer für die Benutzerinteraktionszeit ausgewählt, um die insgesamt aufgewendete Zeit zu optimieren. Wenn Sie Anzeigenklicks auswählen, werden Personalisierungen für COUNT oder die Gesamtzahl von Anzeigenklickereignissen optimiert.

  6. Wenn Sie SUM ausgewählt haben, geben Sie den Namen des zu aggregierenden Ereignisparameters ein.

    In den meisten Fällen ist der Name des Ereignisparameters value , aber Sie haben möglicherweise eine benutzerdefinierte Metrik mit einem bestimmten Wert, den Sie aggregieren möchten. Wenn Sie beispielsweise ein Ereignis mit unterschiedlichen Währungstypen mit Parametern wie USD , JPY , AUD usw. hatten, könnten Sie den australischen Umsatz optimieren, indem Sie AUD als Ereignisparameter angeben (und im nächsten Schritt unbedingt eine Ausrichtungsbedingung für Nutzer in Australien!).

  7. Wählen Sie optional bis zu zwei zusätzliche zu verfolgende Metriken aus. Diese wirken sich zwar nicht auf den Personalisierungsalgorithmus aus, können Ihnen aber dabei helfen, Leistung und Trends besser zu verstehen. Wenn Ihre Personalisierung beispielsweise für Anzeigenklicks optimiert ist, möchten Sie möglicherweise die Benutzerinteraktion zwischen der Baseline und personalisierten Gruppen verfolgen.

    Nachverfolgte Metriken erscheinen in der Zusammenfassung der Personalisierungsergebnisse, organisiert nach Registerkarten.

  8. Definieren oder wählen Sie eine Targeting-Bedingung für den personalisierten Parameter aus. Nur Benutzer, die diese Bedingung erfüllen, erhalten ein personalisiertes Erlebnis. Einige häufig verwendete Bedingungen bestehen darin, die Personalisierung nur auf Benutzer einer bestimmten Plattform oder nur auf Benutzer in einer bestimmten Region zu beschränken.

Wenn Sie mit Ihren Alternativen, Zielen, zusätzlichen Metriken und Ausrichtung zufrieden sind, sind Sie fertig! Speichern Sie Ihre Änderungen und stellen Sie sie bereit, um mit der Personalisierung der individuellen Erfahrungen Ihrer Benutzer zu beginnen. Benutzer erhalten in wenigen Stunden personalisierte Parameterwerte, aber es dauert bis zu 14 Tage, bis das System etwas über Ihren Benutzer gelernt und die beste Leistung erzielt hat.

Sie können die Leistung einer Personalisierung sehen, indem Sie sie auf der Seite „Personalisierungen“ auswählen oder auf der Seite „Remote-Konfiguration“ auf die Targeting-Bedingung des Parameters klicken.

Weitere Informationen zum Interpretieren von Ergebnissen finden Sie unter Personalisierungsergebnisse verstehen .