Firebase Performance Monitoring aggregiert automatisch Daten für ähnliche Netzwerkanfragen, damit Sie Trends bei der Leistung Ihrer Netzwerkanfragen besser nachvollziehen können.
Manchmal müssen Sie jedoch anpassen, wie Firebase bestimmte Daten zu Netzwerkanfragen zusammenfasst, um die Anwendungsfälle Ihrer App besser zu unterstützen. Es gibt zwei Möglichkeiten, die Datenaggregation für Netzwerkanfragen anzupassen: Daten unter benutzerdefinierten URL-Mustern zusammenfassen und Berechnung der Erfolgsrate anpassen.
Daten unter benutzerdefinierten URL-Mustern aggregieren
Bei jeder Anfrage prüft Firebase, ob die URL der Netzwerkanfrage mit einem URL-Muster übereinstimmt. Wenn die Anfrage-URL mit einem URL-Muster übereinstimmt, werden die Daten der Anfrage automatisch unter dem URL-Muster zusammengefasst.
Sie können benutzerdefinierte URL-Muster erstellen, um bestimmte URL-Muster zu beobachten, die nicht durch das abgeleitete automatische URL-Muster-Matching von Firebase erfasst werden. So können Sie beispielsweise ein benutzerdefiniertes URL-Muster verwenden, um Fehler bei einer bestimmten URL zu beheben oder eine bestimmte Gruppe von URLs im Zeitverlauf zu beobachten.
In Firebase werden alle URL-Muster (einschließlich benutzerdefinierter URL-Muster) und die zugehörigen aggregierten Daten auf dem Untertab Netzwerkanfragen der Tracetabelle angezeigt. Diese befindet sich unten im Performance-Dashboard der Firebase-Konsole.
Wie funktioniert der Abgleich mit benutzerdefinierten URL-Mustern?
Firebase versucht, Anfrage-URLs mit konfigurierten benutzerdefinierten URL-Mustern abzugleichen, bevor auf den automatischen URL-Musterabgleich zurückgegriffen wird. Bei allen übereinstimmenden Anfragen an ein benutzerdefiniertes URL-Muster fasst Firebase die Daten der Anfragen unter dem benutzerdefinierten URL-Muster zusammen.
Wenn die URL einer Anfrage mit mehr als einem benutzerdefinierten URL-Muster übereinstimmt, wird die Anfrage nur dem spezifischsten benutzerdefinierten URL-Muster zugewiesen. Die Spezifität wird dabei in der folgenden Reihenfolge berücksichtigt: Klartext > *
> **
von links nach rechts im Pfad. Eine Anfrage an example.com/books/dog
entspricht beispielsweise zwei benutzerdefinierten URL-Mustern:
example.com/books/*
example.com/*/dog
Das Muster example.com/books/*
ist jedoch das spezifischste übereinstimmende URL-Muster, da das linke Segment books
in example.com/books/*
Vorrang vor dem linken Segment *
in example.com/*/dog
hat.
Beachten Sie beim Erstellen eines neuen benutzerdefinierten URL-Musters Folgendes:
Übereinstimmungen und aggregierte Daten aus früheren Anfragen sind nicht betroffen, wenn Sie ein neues benutzerdefiniertes URL-Muster erstellen. Firebase führt keine nachträgliche Re-Aggregation von Anfragedaten durch.
Nur zukünftige Anfragen sind von der Erstellung eines neuen benutzerdefinierten URL-Musters betroffen. Es kann bis zu 12 Stunden dauern, bis Performance Monitoring Daten für ein neues benutzerdefiniertes URL-Muster erfasst und zusammengefasst hat.
Benutzerdefiniertes URL-Muster erstellen
Sie können ein benutzerdefiniertes URL-Muster über den Untertab Netzwerkanfragen in der Tabelle mit den Traces erstellen. Diese befindet sich unten im Leistungsdashboard der Firebase-Konsole.
Ein Projektmitglied muss Inhaber oder Bearbeiter sein, um ein neues benutzerdefiniertes URL-Muster zu erstellen. Alle Projektmitglieder können jedoch benutzerdefinierte URL-Muster und die zugehörigen aggregierten Daten aufrufen.
Sie können insgesamt bis zu 400 benutzerdefinierte URL-Muster pro App und bis zu 100 benutzerdefinierte URL-Muster pro Domain für diese App erstellen.
Wenn Sie ein benutzerdefiniertes URL-Muster erstellen möchten, beginnen Sie mit einem Hostnamen, gefolgt von Pfadsegmenten. Der Hostname muss eine gültige Domain enthalten und kann optional die Subdomain enthalten. Verwenden Sie die folgende Syntax für Pfadsegmente, um ein Muster zu erstellen, das mit URLs übereinstimmen kann.
- Reiner Text: stimmt mit einem exakten String überein
*
– entspricht dem ersten Subdomainsegment oder einem beliebigen String in einem einzelnen Pfadsegment**
: Entspricht einem beliebigen Pfadsuffix.
In der folgenden Tabelle werden einige mögliche benutzerdefinierte URL-Mustervergleiche beschrieben.
Um... | Benutzerdefiniertes URL-Muster erstellen, z. B. | Beispiele für Übereinstimmungen mit diesem URL-Muster |
---|---|---|
Eine exakte URL | example.com/foo/baz |
example.com/foo/baz
|
Ein einzelnes Pfadsegment (* ) |
example.com/*/baz |
example.com/foo/baz example.com/bar/baz
|
example.com/*/*/baz |
example.com/foo/bar/baz example.com/bah/qux/baz
|
|
example.com/foo/* |
example.com/foo/baz example.com/foo/bar
Hinweis:Dieses Muster entspricht nicht |
|
Ein beliebiges Pfadsuffix (** ) |
example.com/foo/** |
example.com/foo example.com/foo/baz example.com/foo/baz/more/segments
|
subdomain.example.com/foo.bar/** |
subdomain.example.com/foo.bar subdomain.example.com/foo.bar/baz subdomain.example.com/foo.bar/baz/more/segments
|
|
Das erste Subdomain-Segment (* ) |
*.example.com/foo |
bar.example.com/foo baz.example.com/foo |
Benutzerdefinierte URL-Muster und zugehörige Daten ansehen
In Firebase werden alle URL-Muster (einschließlich benutzerdefinierter URL-Muster) und die zugehörigen aggregierten Daten auf dem Untertab Netzwerkanfragen der Tracetabelle angezeigt. Diese befindet sich unten im Performance-Dashboard der Firebase-Konsole.
Wenn Sie nur benutzerdefinierte URL-Muster sehen möchten, wählen Sie in der Spalte Netzwerkanfragen der Tracetabelle im Drop-down-Menü die Option Benutzerdefinierte Muster aus. Wenn für ein benutzerdefiniertes URL-Muster keine aggregierten Daten vorhanden sind, wird es nur in dieser Liste angezeigt.
Wenn die Aufbewahrungsdauer für die Daten, die unter einem URL-Muster zusammengefasst sind, abläuft, werden diese Daten von Firebase aus dem URL-Muster gelöscht. Wenn alle Daten, die unter einem benutzerdefinierten URL-Muster zusammengefasst sind, ablaufen, wird das benutzerdefinierte URL-Muster nicht aus der Firebase-Konsole gelöscht. Stattdessen werden in Firebase weiterhin „leere“ benutzerdefinierte URL-Muster in der Liste Benutzerdefinierte Muster auf dem Untertab Netzwerkanfragen der Tracetabelle aufgeführt.
Benutzerdefiniertes URL-Muster entfernen
Sie können benutzerdefinierte URL-Muster aus Ihrem Projekt entfernen. Hinweis: Automatische URL-Muster können nicht entfernt werden.
Scrollen Sie im Leistungsdashboard nach unten zur Tabelle mit den Traces und wählen Sie dann den Tab Netzwerkanfragen aus.
Wählen Sie auf dem Tab Netzwerkanfragen im Drop-down-Menü die Option Benutzerdefinierte Muster aus.
Bewegen Sie den Mauszeiger auf die Zeile des benutzerdefinierten URL-Musters, das Sie entfernen möchten.
Klicken Sie ganz rechts in der Zeile auf
, wählen Sie Benutzerdefiniertes Muster entfernen aus und bestätigen Sie das Entfernen im Dialogfeld.
Wenn Sie ein benutzerdefiniertes URL-Muster entfernen, sollten Sie Folgendes beachten:
Alle zukünftigen Anfragen werden dem nächstspezifischen übereinstimmenden benutzerdefinierten URL-Muster zugeordnet. Wenn Firebase keine übereinstimmenden benutzerdefinierten URL-Muster findet, wird auf automatisches Abgleichen von URL-Mustern zurückgegriffen.
Übereinstimmungen und aggregierte Daten aus früheren Anfragen sind nicht betroffen, wenn ein benutzerdefiniertes URL-Muster entfernt wird.
Sie können bis zum Ende des entsprechenden Aufbewahrungszeitraums weiterhin über den Untertab Netzwerkanfragen (mit der Auswahl Alle Netzwerkanfragen) auf ein entferntes benutzerdefiniertes URL-Muster und die zugehörigen aggregierten Daten zugreifen. Wenn alle zusammengefassten Daten unter dem entfernten benutzerdefinierten URL-Muster ablaufen, löscht Firebase das benutzerdefinierte URL-Muster.
Auf dem Untertab Netzwerkanfragen werden keine entfernten benutzerdefinierten URL-Muster aufgeführt, wenn Benutzerdefinierte Muster ausgewählt ist.
Nächste Schritte
- Richten Sie Benachrichtigungen für Netzwerkanfragen ein, die die Leistung Ihrer App beeinträchtigen. Sie können beispielsweise eine E-Mail-Benachrichtigung für Ihr Team konfigurieren, wenn die Antwortzeit für ein bestimmtes URL-Muster einen von Ihnen festgelegten Schwellenwert überschreitet.
Berechnung der Erfolgsquote anpassen
Einer der Messwerte, die Firebase für jede Netzwerkanfrage überwacht, ist die Erfolgsrate der Anfrage. Die Erfolgsrate ist der Prozentsatz der erfolgreichen Antworten im Vergleich zu allen Antworten. Mit diesem Messwert können Sie Netzwerk- und Serverfehler messen.
Firebase zählt Netzwerk-Anfragen mit einem Antwortcode im Bereich von 100 bis 399 automatisch als erfolgreiche Antworten.
Sie können die Berechnung der Erfolgsquote anpassen, indem Sie bestimmte Fehlercodes zusätzlich zu den Antwortcodes, die Firebase automatisch als erfolgreich zählt, als „erfolgreiche Antworten“ zählen.
Wenn Ihre App beispielsweise eine API mit einem Suchendpunkt hat, können Sie 404-Antworten als „erfolgreich“ zählen, da sie für einen Suchendpunkt erwartet werden. Angenommen, es gibt für diesen Suchendpunkt 100 Stichproben pro Stunde, von denen 60 200er-Antworten und 40 404er-Antworten sind. Bevor Sie die Erfolgsquote konfigurieren, liegt sie bei 60%. Nachdem Sie die Berechnung der Erfolgsquote so konfiguriert haben, dass 404-Antworten als erfolgreich gezählt werden, beträgt die Erfolgsquote 100%.
Berechnung der Erfolgsrate konfigurieren
Um die Berechnung der Erfolgsquote für ein Netzwerk-URL-Muster zu konfigurieren, benötigen Sie die Berechtigung firebaseperformance.config.update
. Die folgende Rolle enthält diese erforderliche Berechtigung standardmäßig: Firebase Performance-Administrator, Firebase Quality-Administrator, Firebase-Administrator und Projektinhaber oder ‑bearbeiter.
- Rufen Sie in der Firebase-Konsole den Tab Performance Monitoring Dashboard auf und wählen Sie die App aus, für die Sie die Berechnung der Erfolgsrate konfigurieren möchten.
- Scrollen Sie auf dem Bildschirm nach unten zur Tabelle mit den Traces und wählen Sie den Tab Netzwerkanfragen aus.
- Suchen Sie das URL-Muster, für das Sie die Berechnung der Erfolgsrate konfigurieren möchten.
- Öffnen Sie ganz rechts in der Zeile das Dreipunkt-Menü und wählen Sie Erfolgsrate konfigurieren aus.
- Folgen Sie der Anleitung auf dem Bildschirm, um Antwortcodes auszuwählen, die als erfolgreiche Antwortcodes gezählt werden sollen.