Nutzungsstufen, Kontingente und Preise für Test Lab
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Firebase Test Lab und Android Device Streaming bieten ein Cloud API-Kontingent und ein Testkontingent, das in den Standard-Preismodellen „Spark“ und „Blaze“ enthalten ist. Diese Kontingente basieren auf der Nutzung der Testressource, der Geräteressource oder der Cloud API durch Ihr Projekt.
Diese Kontingente werden auf Projektebene und nicht auf Websiteebene angewendet. Diese Limits gelten für alle APIs (einschließlich Instrumentierungstests, Robo-Tests und Game Loop-Tests) und Testmatrizen. Wenn Sie einen Test ausführen, können Sie die Laufzeit (d.h. die Zeit, die für die Ausführung des Tests benötigt wird) in der Firebase Console unter Ergebnisse der Testausführung und Testmatrix einsehen. Wenn Sie Android Device Streaming verwenden, können Sie die Nutzung Ihres Projekts entweder in Android Studio oder in der Google Cloud-Konsole prüfen. Die Laufzeiten werden neben den einzelnen Geräten angezeigt. Wenn Sie den Blaze-Tarif nutzen, werden die Testlaufzeiten für die Abrechnung verwendet.
Kontingente
Testkontingent
Das Testkontingent von Test Lab wird anhand der Anzahl der Testläufe pro Tag gemessen:
Spark-Tarif (kostenlos): Die Ressourcenlimits sind für insgesamt bis zu 15 Testläufe pro Tag aufgeführt:
10 Testläufe pro Tag auf virtuellen Geräten
5 Testläufe pro Tag auf physischen Geräten
Blaze-Tarif: Nicht alle Projekte im Blaze-Tarif haben dieselben Kontingente. Wenn Ihre Nutzung von Google Cloud im Laufe der Zeit zunimmt, können sich Ihre Kontingente entsprechend erhöhen. Falls Sie eine deutlich stärkere Auslastung erwarten, können Sie proaktiv Kontingentanpassungen anfordern.
Die Abrechnung erfolgt anhand der Minuten, die für das Ausführen von Tests aufgewendet wurden. Der Blaze-Tarif beginnt mit einem kostenlosen Zeitlimit, das dem Ressourcenlimit des Spark-Tarifs ähnelt:
30 Minuten Testzeit pro Tag auf physischen Geräten
60 Minuten Testzeit pro Tag auf virtuellen Geräten
Jegliche Nutzung, die über diese Limits hinausgeht, wird gemäß den folgenden Stundensätzen berechnet:
5 $ pro Stunde und physischem Gerät
1 $ pro Stunde für jedes virtuelle Gerät
Die Gebühren werden pro Minute berechnet und auf die nächste volle Minute aufgerundet. Ein 22-sekündiger Test wird beispielsweise als eine Minute abgerechnet, ein 75-sekündiger Test als zwei Minuten. Sie zahlen nur für die Zeit, die für die Ausführung von Tests benötigt wird. Die Zeit, die für die Installation Ihrer App und das Erfassen von Testergebnissen benötigt wird, wird nicht berechnet.
Sie können Ihre Nutzung des Testkontingents in der Google Cloud-Konsole überwachen.
Cloud API-Kontingente
Für die APIs für Testergebnisse und Tools gelten zwei API-Limits: Anfragen pro Tag und Projekt sowie Anfragen pro Minute und Projekt.
Cloud Testing API-Limit (einschließlich Aufrufen für Android Device Streaming):
Spark-Tarif(kostenlos): 30 kostenlose Minuten pro Projekt und Monat
Blaze-Tarif: 30 Minuten pro Projekt und Monat kostenlos, 15 Cent für jede zusätzliche Minute
Nicht alle Projekte im Blaze-Tarif haben dieselben Kontingente. Wenn Ihre Nutzung der Google Cloud-Konsole mit der Zeit zunimmt, können sich Ihre Kontingente entsprechend erhöhen. Falls Sie eine deutlich stärkere Auslastung erwarten, können Sie proaktiv Kontingentanpassungen anfordern.
Kontingente erhöhen
Wenn Sie das Testkontingent für einen Cloud API- oder Blaze-Plan erreicht haben, können Sie ein höheres Limit beantragen. Führen Sie dazu einen der folgenden Schritte aus:
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-03 (UTC)."],[],[],null,["\u003cbr /\u003e\n\nFirebase Test Lab and [Android Device\nStreaming](https://developer.android.com/studio/run/android-device-streaming)\nprovide a Cloud API quota and a testing quota, which is included in the standard\nSpark and Blaze pricing\nplans. These quotas are based on your project's usage of the [testing\nresource](#testing-quota), [device resource](#device-streaming) or [Cloud\nAPI](#cloud-api-quota).\n\nThese quotas are applied project-level, not site-level. These limits are shared\nacross all APIs (including instrumentation tests, Robo tests, and Game Loop\ntests) and test matrixes. When you run a test, you can check its run time (i.e.,\nthe time it takes the test to run) under **Test execution and test matrix\nresults** in the Firebase console. When using Android Device Streaming, you\ncan check your project's usage in either Android Studio or\nGoogle Cloud console. Run times are displayed next to each device. If you're in\nthe Blaze plan, the test run times are used for billing.\n| When your project is on the Blaze pricing plan, [**set up budget alerts**](/docs/projects/billing/avoid-surprise-bills#set-up-budget-alert-emails) using the console. You can use the [Blaze plan calculator](/pricing#blaze-calculator) to estimate your monthly costs.\n|\n| Be aware that **budget alerts do *not* cap your usage or\n| charges** --- they are *alerts* about your costs so that you can\n| take action, if needed. For example, you might consider\n| [using\n| budget notifications to programmatically disable Cloud Billing on a\n| project](https://cloud.google.com/billing/docs/how-to/disable-billing-with-notifications).\n\n**Quotas**\n\nTesting quota\n\nTest Lab's testing quota is measured by the\nnumber of test runs per day:\n\n- **Spark plan (no-cost)**: The resource limits are\n listed for up to 15 test runs per day in total:\n\n - 10 test runs per day on virtual devices\n\n - 5 test runs per day on physical devices\n\n- **Blaze plan** : Not all projects in the Blaze plan have the same quotas. If\n your usage of Google Cloud increases over time, your quotas might increase\n correspondingly. If you expect a sizable upcoming increase in usage, you can\n proactively request [quota adjustments](#increase-cloud-quotas).\n\n Billing is calculated by the minutes spent running tests. The Blaze plan\n begins with a no-cost time limit that's similar to the resource limit offered\n by the Spark plan:\n - 30 minutes of test time per day on physical devices\n\n - 60 minutes of test time per day on virtual devices\n\n Any usage above these limits is charged according to the following hourly\n rates:\n - $5 per hour for each physical device\n\n - $1 per hour for each virtual device\n\nCharges are calculated on a per-minute basis, rounded up to the nearest\nminute. For example, a 22-second test is billed for one minute, while a\n75-second test is billed for two minutes. You are charged only for the\ntime spent running tests (the time it takes to install your app\nand collect test results will not be charged).\n\nYou can monitor your testing quota usage in the\n[Google Cloud console](https://console.cloud.google.com/apis/api/testing.googleapis.com/quotas).\n\nCloud API quotas\n\nThe Testing and Tool Results APIs come with two API limits: requests per day per\nproject, and requests per minute per project.\n\n- Cloud Testing API limit (including calls for Android Device Streaming):\n\n - 10,000,000 calls per day\n - 120,000 calls per 1-minute interval\n\n You can monitor your usage of this API in the\n [Google Cloud console](https://console.cloud.google.com/apis/api/testing.googleapis.com/quotas).\n- Cloud Tool Results API limit:\n\n - 200,000 calls per day\n - 2,400 calls per 1-minute interval\n\n You can monitor your usage of this API in the\n [Google Cloud console](https://console.cloud.google.com/apis/api/toolresults.googleapis.com/quotas).\n\nAndroid Device Streaming quotas\n\n- **(no cost) Spark plan**: 30 no cost minutes per project, per month\n- **Blaze plan**: 30 no cost minutes per project, per month, 15 cents for each additional minute\n\nNot all projects in the Blaze plan have the same quotas. If your usage of\nGoogle Cloud console increases over time, your quotas might increase\ncorrespondingly. If you expect a sizable upcoming increase in usage, you can\nproactively request [quota adjustments](/docs/test-lab/usage-quotas-pricing#increase-cloud-quotas).\n\nIncrease quotas\n\nIf you've reached a Cloud API or Blaze plan testing quota, you can request a\nhigher limit by doing one of the following:\n\n- [Submitting an increase request](https://cloud.google.com/docs/quota#requesting_higher_quota)\n directly in the Google Cloud console.\n\n- Contacting [Firebase support](https://support.google.com/firebase/contact/support)."]]