Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Die Funktion Dynamic Links basiert auf den vorhandenen Deeplink-Funktionen der zugrunde liegenden Betriebssysteme.
Unten finden Sie einige Flussdiagramme, in denen die spezifischen Integrationen mit iOS und Android beschrieben werden. Diese Flussdiagramme beziehen sich auf den Fall, in dem das Linkverhalten so konfiguriert wurde, dass (a) der Deeplink in der App geöffnet wird, falls sie installiert ist, und (b) die App Store-/Play Store-Seite geöffnet wird, falls die App nicht installiert ist.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-09-10 (UTC)."],[],[]]