Damit Sie die Effektivität Ihrer Werbeaktionen und Kampagnen einschätzen können, bietet Firebase Dynamic Links mehrere Möglichkeiten, Analysedaten anzuzeigen und in Analysetools zu integrieren.
Firebase Dynamic Links zeichnet Ereignisse auf, die sich auf die Leistung Ihrer dynamischen Links beziehen, einschließlich Ereignisse, die außerhalb Ihrer Apps stattfinden, z. B. wie oft jemand auf einen Ihrer kurzen dynamischen Links klickt. Diese Daten können im Abschnitt „Dynamische Links“ der Firebase-Konsole angezeigt und über eine REST-API abgerufen werden.
Dynamische Links funktionieren auch mit Google Analytics . Google Analytics bietet detaillierte Statistiken für Ereignisse in Ihrer App, z. B. wenn jemand Ihre App durch Klicken auf einen dynamischen Link öffnet. Diese Daten können im Analytics-Bereich der Firebase-Konsole angezeigt werden.
Die folgende Tabelle fasst die Funktionen dieser beiden Analyseoptionen zusammen:
Analytics für dynamische Firebase-Links | Google Analytics | |
---|---|---|
Ereignisse verfolgt |
|
|
Datenzugriff |
|
|
Benutzerdefinierte Kampagnenzuordnung ( utm_ parameter) |
Beide Analyseoptionen verfolgen In-App-Ereignisse, die webbasierte Tracking-Tools oft übersehen. Wenn beispielsweise ein dynamischer Link unter iOS als universeller Link geöffnet wird, wird der Link direkt von der App geöffnet, wobei die Webanalyse umgangen wird. Diese Ereignisse werden sowohl von Firebase Dynamic Links Analytics als auch von Google Analytics korrekt nachverfolgt.
Analytics für dynamische Firebase-Links
Dynamische Firebase-Links verfolgen, wie oft jeder Ihrer kurzen dynamischen Links angeklickt wurde, sowie wie oft ein Klick zu einer Weiterleitung, App-Installation, App-Erstöffnung oder App-Erneut-Öffnung geführt hat. Sie können diese Statistiken in der Firebase-Konsole anzeigen oder mit einer REST-API abrufen.
Fall | Beschreibung | Firebase-Konsole | REST-API |
---|---|---|---|
KLICKEN | Anzahl aller Klicks auf einen dynamischen Link, unabhängig davon, wie er gehandhabt wird und seine Ziele | ||
UMLEITEN | Anzahl der Versuche, Benutzer umzuleiten, entweder zum App Store oder Play Store, um die App zu installieren oder zu aktualisieren, oder zu einem anderen Ziel | ||
APP_INSTALL | Anzahl der tatsächlichen Installationen (nur vom Play Store unterstützt) | ||
APP_FIRST_OPEN | Anzahl der ersten Öffnungen nach einer Installation | ||
APP_RE_OPEN | Wie oft der dynamische Link dazu geführt hat, dass eine App erneut geöffnet wurde |
Firebase-Konsole
In der Firebase-Konsole können Sie die Ereignisanzahl für jeden kurzen dynamischen Link anzeigen, den Sie in der Konsole erstellt haben.
REST-API
Um Ereigniszahlen für einen Ihrer kurzen dynamischen Links zu erhalten, können Sie die Dynamic Links Analytics REST API verwenden, unabhängig davon, ob Sie den Link in der Konsole oder programmgesteuert erstellt haben.
Ein API-Aufruf sieht wie die folgende beispielhafte HTTP-Anforderung aus:
GET https://firebasedynamiclinks.googleapis.com/v1/https%3A%2F%2Fexample.page.link%2FwXYz/linkStats?durationDays=7 Authorization: Bearer ya29.Abc123...
Die Antwort auf eine Anfrage ist ein JSON-Objekt wie das folgende:
{
"linkEventStats": [
{
"platform": "ANDROID",
"count": "123",
"event": "CLICK"
},
{
"platform": "IOS",
"count": "123",
"event": "CLICK"
},
{
"platform": "DESKTOP",
"count": "456",
"event": "CLICK"
},
{
"platform": "ANDROID",
"count": "99",
"event": "APP_INSTALL"
},
{
"platform": "ANDROID",
"count": "42",
"event": "APP_FIRST_OPEN"
},
...
]
}
Google Analytics
Sie können auch Google Analytics in Ihrer App verwenden, um die Leistung Ihrer dynamischen Links zu verfolgen. Die folgenden Analytics-Ereignisse werden automatisch protokolliert, wenn Sie einen kurzen oder langen dynamischen Link in Ihrer App öffnen.
Analytics-Ereignisse | |
---|---|
dynamic_link_first_open | Wird protokolliert, wenn ein Benutzer die App zum ersten Mal über einen dynamischen Link öffnet. |
dynamic_link_app_open | Wird protokolliert, wenn ein Benutzer die App über einen dynamischen Link erneut öffnet. |
dynamic_link_app_update | Wird protokolliert, wenn die App über einen dynamischen Link auf eine neue Version aktualisiert wird. Nur Android. |
Anschließend können Sie die protokollierten Daten im Abschnitt „Analytics“ der Firebase-Konsole anzeigen.
Wenn Sie dynamische Link-Ereignisse als Conversions markieren, können Sie auf der Attribution-Seite sehen, wie Ihre dynamischen Links abschneiden.
Kampagnenparameter von Google Analytics und Apple App Analytics
Sie verwenden dynamische Links mit Ihren bestehenden benutzerdefinierten Google Analytics-Kampagnen und iTunes Connect App Analytics-Kampagnen, indem Sie beim Erstellen eines dynamischen Links Kampagnenparameter angeben. Wenn ein Benutzer einen dynamischen Link mit angegebenen Kampagnenparametern öffnet, werden die Kampagnenparameter an Google Analytics oder den App Store weitergegeben.
Indem Sie diese Tracking-Parameter zu Ihren dynamischen Links hinzufügen, können Google Analytics und iTunes Connect sie wie jede andere Kampagne behandeln, für die Attributionsberichte gemessen werden, und Sie können Conversion-Ereignisse nicht nur nach den Werbekampagnen anzeigen, die für das Gewinnen dieser Benutzer verantwortlich sind, sondern auch nach welche dynamischen Links sie hereingebracht haben könnten.
Folgende Parameter werden an Google Analytics übergeben: utm_source
, utm_medium
, utm_campaign
, utm_term
, utm_content
.
Folgende Parameter werden an den App Store übergeben: at
, ct
, mt
, pt