Firebase is back at Google I/O on May 10! Register now

Anleitung: AdMob-Anzeigenhäufigkeit optimieren

Mit Sammlungen den Überblick behalten Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.

Schritt 2: Richten Sie einen A/B-Test in der Firebase-Konsole ein


Einführung: AdMob-Anzeigenhäufigkeit mit Firebase optimieren
Schritt 1: Verwenden Sie AdMob, um neue Anzeigenblockvarianten zum Testen zu erstellen

Schritt 2: Richten Sie einen A/B-Test in der Firebase-Konsole ein

Schritt 3: Behandeln Sie Remote Config-Parameterwerte im Code Ihrer App
Schritt 4: Starten Sie den A/B-Test und überprüfen Sie die Testergebnisse in der Firebase-Konsole
Schritt 5: Entscheiden Sie, ob Sie das neue Anzeigenformat einführen möchten


Nachdem Sie nun neue Anzeigenblöcke in Ihrer App implementiert haben, müssen Sie einen A/B-Test einrichten, der Ihnen hilft, die Leistung dieser Anzeigenblöcke zu verstehen. Sie definieren, auf welche Benutzer der Test ausgerichtet werden soll, sowie Ihre Testziele. Außerdem müssen Sie Ihre Testvarianten (die verschiedenen Anzeigenblöcke in Ihrer App) definieren und den Remote Config-Parameter einrichten, der die Anzeige der Varianten in Ihrer App steuert.

Firebase A/B Testing verwendet die folgenden Produkte, um die Auswirkungen des Hinzufügens eines Anzeigenblocks zu Ihrer App zu testen und zu analysieren:

  • Firebase A/B Testing (dieser Schritt) – Definieren Sie Ziele und konfigurierbare Parameter für Ihren Test
  • Firebase Remote Config (nächster Schritt) – Fügen Sie Logik zu Ihrem Code hinzu, um die Konfiguration der Parameter zu handhaben
  • Google Analytics (läuft hinter den Kulissen) – misst die Auswirkungen der Konfigurationen

Starten Sie einen neuen A/B-Test

Um einen kontrollierten Test zur Optimierung der Anzeigenhäufigkeit zu initiieren, navigieren Sie zunächst zum Abschnitt A/B-Tests der Firebase-Konsole. Klicken Sie auf Experiment erstellen und wählen Sie dann Remotekonfiguration aus.

Benutzeroberfläche der Firebase-Konsole, die zeigt, wie ein A/B-Test mit Remote Config gestartet wird

Legen Sie die Grundlagen fest

Definieren Sie im Abschnitt Grundlagen den Versuchsnamen und geben Sie die Versuchsbeschreibung an.

Benutzeroberfläche der Firebase-Konsole, die zeigt, wie die Grundlagen des A/B-Tests eingerichtet werden

Ausrichtung einrichten

  1. Wählen Sie im Abschnitt Targeting die iOS- oder Android-App aus, auf die der Test abzielt.

  2. Legen Sie den Prozentsatz der Benutzer fest, die dem Test ausgesetzt werden. Für diese Anleitung werden die neuen Anzeigenblöcke mit 30 % Ihrer Nutzer getestet. Beachten Sie, dass dies nicht bedeutet, dass 30 % aller Ihrer Nutzer die neuen Anzeigenblöcke mit erhöhten Häufigkeitsbegrenzungen sehen werden. Das bedeutet, dass 30 % Ihrer Nutzer die beiden neuen Interstitial-Anzeigen zusammen mit dem Basis-Anzeigenblock (Ihrer vorhandenen Anzeige) sehen werden.

    Belassen Sie alle anderen Einstellungen auf ihren Standardeinstellungen.

Benutzeroberfläche der Firebase-Konsole, die zeigt, wie das Targeting von A/B-Tests eingerichtet wird

Legen Sie Ihre Ziele fest

Firebase A/B-Testing verfolgt eine primäre Metrik, um die Gewinnervariante zu bestimmen, aber Sie können auch sekundäre Metriken hinzufügen, um die Auswirkungen verschiedener Konfigurationen auf andere wichtige Faktoren für Ihre App zu verstehen.

  1. In dieser Anleitung ist die Optimierung des geschätzten AdMob-Umsatzes das primäre Ziel, also wählen Sie es aus dem Drop-down-Menü aus.

  2. (Optional) Wenn Sie möchten, dass A/B-Tests zusätzliche Metriken wie den geschätzten Gesamtumsatz oder unterschiedliche Bindungsraten verfolgen, wählen Sie diese aus, indem Sie auf Metrik hinzufügen klicken.

Benutzeroberfläche der Firebase-Konsole, die zeigt, wie die Ziele des A/B-Tests eingerichtet werden

Stellen Sie die Varianten ein

Der letzte Schritt bei der Konfiguration eines A/B-Tests ist die Definition eines Remote-Konfigurationsparameters, der steuert, welcher Anzeigenblock den Nutzern angezeigt wird.

  1. Erstellen Sie im Abschnitt Varianten einen neuen Parameter mit dem Namen INTERSTITIAL_AD_KEY , indem Sie ihn in das Feld Parameter der Baseline -Karte eingeben.

  2. Beenden Sie die Einrichtung des Abschnitts Varianten mit den folgenden Einstellungen für den Parameter INTERSTITIAL_AD_KEY :

    • Baseline -Variante: Der Wert wird auf die Anzeigenblock-ID des vorhandenen Anzeigenblocks mit der Frequency Capping-Einstellung von 4 Impressionen pro Nutzer alle 10 Minuten festgelegt
    • Variante A Variante: Wert auf die Anzeigenblock-ID des neuen Anzeigenblocks mit der Frequency Cap-Einstellung von 6 Impressionen pro Nutzer alle 10 Minuten festgelegt
    • Variante B : Wert auf die Anzeigenblock-ID des neuen Anzeigenblocks mit der Frequency Cap-Einstellung von 8 Impressionen pro Nutzer alle 10 Minuten gesetzt

    Für diese Anleitung zeigt die Baseline -Variante den vorhandenen Anzeigenblock (4 Impressionen pro Nutzer alle 10 Minuten). Variante A und Variante B zeigen die neuen Anzeigenblöcke (6 bzw. 8 Impressionen pro Nutzer alle 10 Minuten) einer kleinen Teilmenge von Nutzern. Dies wird durch den Wert des Parameters gesteuert, bei dem es sich um die Anzeigenblock-ID aus der AdMob-Benutzeroberfläche handelt. Diese Parameterwerte werden hier in Firebase A/B Testing festgelegt, aber eigentlich sendet Firebase Remote Config diese Werte zur Verarbeitung an den Code Ihrer App. Im nächsten Schritt richten Sie Remote Config ein.

Benutzeroberfläche der Firebase-Konsole, die zeigt, wie die Varianten des A/B-Tests eingerichtet werden

Klicken Sie auf Überprüfen , um sicherzustellen, dass Ihr Experiment wie erwartet eingerichtet ist. Bevor Sie das Experiment jedoch tatsächlich starten können, müssen Sie definieren, wie der Code Ihrer App auf die von Firebase empfangenen Parameterwerte reagieren soll. Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, um zu implementieren, wie Remote Config den Parameter INTERSTITIAL_AD_KEY behandelt.




Schritt 1 : AdMob zum Erstellen neuer Anzeigenblockvarianten verwenden Schritt 3 : Remote Config-Parameterwerte