Auf dieser Seite werden die Schritte beschrieben, die Sie unternehmen, um Cloud Functions für Firebase (2. Generation) einzurichten. Wenn Sie mit dem allgemeinen Ablauf zum Einrichten von Cloud Functions for Firebase noch nicht vertraut sind, lesen Sie den Einführungs- und Erste-Schritte- Leitfaden der 1. Generation .
Verwenden Sie ein Projekt im Blaze-Plan
Da Cloud Functions for Firebase (2. Generation) auf Cloud Run ausgeführt wird, müssen Sie zunächst ein Abrechnungsinstrument bereitstellen. Cloud Run hat ein kostenloses Kontingent von 2 Millionen Anfragen pro Monat. Weitere Details finden Sie unter Cloud Run-Preise .
Installieren Sie das SDK
Die Cloud Functions for Firebase (2. Generation)-Bibliothek ist auf npm verfügbar. Alle an der Bibliothek geleisteten Arbeiten sind auch auf GitHub öffentlich zugänglich.
Um Cloud Functions für Firebase (2. Generation) zu aktivieren, führen Sie die folgenden Befehle in der Firebase-CLI aus:
# Install the latest version of the Firebase CLI
npm install -g firebase-tools
# Initialize a project, if necessary
firebase init functions
Importieren Sie das firebase-functions
SDK
Das Cloud Functions for Firebase (2nd Gen) SDK ist im v2
-Paketexport enthalten. Sie können Unterpakete importieren (empfohlen) oder einen Monolithen unter firebase-functions/v2
wie gezeigt importieren:
// import from a specific subpackage
const {onRequest} = require('firebase-functions/v2/https');
// import the entire v2 monolith
const functionsV2 = require('firebase-functions/v2');
Importieren Sie das SDK der 1. Generation (optional)
Das ursprüngliche Cloud Functions for Firebase SDK wird jetzt als 1st Gen bekannt sein. Sie können das SDK der 1. Generation weiterhin wie zuvor importieren. Um die Lesbarkeit zu verbessern, können Sie jetzt auch das SDK der 1. Generation aus dem Namespace v1
importieren.
const functions = require('firebase-functions/v1');
// alternatively:
// const functions = require('firebase-functions');
Funktionen, die mit dem SDK der 1. Generation geschrieben wurden, werden in Cloud Functions der 1. Generation bereitgestellt . Um die Migration zur 2. Generation zu vereinfachen, ermöglicht Cloud Functions, dass eine einzige Codebasis sowohl Funktionen der 1. als auch der 2. Generation enthält.
Nächste Schritte
Sehen Sie sich die Anleitungen und den Beispielcode für jeden unterstützten Auslösertyp an, einschließlich der neuen Typen, Firebase Alerts-Auslöser , benutzerdefinierte Ereignisauslöser für Firebase-Erweiterungen und Aufgabenwarteschlangenfunktionen . Sehen Sie sich auch die grundlegende Anleitung an, wie Sie:
- Konfigurieren Sie Ihre Umgebung
- Verwalten Sie die Bereitstellungs- und Laufzeitoptionen für Funktionen der 2. Generation