If you are building server-rendered Angular or Next.js apps, check out next-generation Firebase App Hosting, a full-stack solution for modern web frameworks.
Mit Sammlungen den Überblick behalten
Sie können Inhalte basierend auf Ihren Einstellungen speichern und kategorisieren.
Firebase Hosting lässt sich in beliebte moderne Web-Frameworks wie Angular und Next.js einbinden. Mit Firebase Hosting und Cloud Functions for Firebase können Sie Apps und Mikrodienste in Ihrer bevorzugten Framework-Umgebung entwickeln und sie dann in einer verwalteten, sicheren Serverumgebung bereitstellen.
Der Support während dieser Vorabversion umfasst die folgenden Funktionen:
Webanwendungen mit statischen Webinhalten bereitstellen
Web-Apps bereitstellen, die Pre-Rendering / Static Site Generation (SSG) verwenden
Web-Apps bereitstellen, die serverseitiges Rendering (SSR) verwenden – vollständiges serverseitiges Rendering auf Anfrage
Firebase bietet diese Funktion über die Firebase-Befehlszeile. Wenn Sie Hosting über die Befehlszeile initialisieren, geben Sie Informationen zu Ihrem neuen oder vorhandenen Webprojekt an. Die CLI richtet dann die richtigen Ressourcen für das von Ihnen ausgewählte Webframework ein.
Hinweis
Bevor Sie mit der Bereitstellung Ihrer App in Firebase beginnen, sollten Sie sich die folgenden Anforderungen und Optionen ansehen:
Optional: Abrechnung für Ihr Firebase-Projekt aktiviert (erforderlich, wenn Sie SSR verwenden möchten)
Lokal bereitstellen
So testen Sie Ihre Integration lokal:
Führen Sie firebase emulators:start über das Terminal aus. Dadurch wird Ihre App erstellt und mit der Firebase-CLI bereitgestellt.
Öffnen Sie Ihre Webanwendung unter der lokalen URL, die von der CLI zurückgegeben wird (in der Regel http://localhost:5000).
App auf Firebase Hosting bereitstellen
Wenn Sie Ihre Änderungen mit anderen teilen möchten, stellen Sie Ihre App auf Ihrer Live-Website bereit:
Führen Sie firebase deploy über das Terminal aus.
Rufen Sie Ihre Website unter SITE_ID.web.app oder PROJECT_ID.web.app auf (oder unter Ihrer benutzerdefinierten Domain, falls Sie eine eingerichtet haben).
Verschiedene Umgebungen konfigurieren
Sie können mehrere Gruppen von Umgebungsvariablen für verschiedene Projektumgebungen wie Staging und Produktion bereitstellen.
Wie Cloud Functions for Firebase unterstützt dieses Tooling das dotenv-Dateiformat zum Laden von Umgebungsvariablen, die in einer .env-Datei angegeben sind.
Wenn Sie einen staging-Projektalias haben, können Sie Umgebungsvariablen aus einer .env.staging-Datei bereitstellen.
Wenn Sie einen production-Projektalias haben, können Sie Umgebungsvariablen aus einer .env.production-Datei bereitstellen.
Wenn Sie ein Projekt mit der ID PROJECT_ID haben, können Sie Umgebungsvariablen aus einer .env.PROJECT_ID-Datei bereitstellen.
[[["Leicht verständlich","easyToUnderstand","thumb-up"],["Mein Problem wurde gelöst","solvedMyProblem","thumb-up"],["Sonstiges","otherUp","thumb-up"]],[["Benötigte Informationen nicht gefunden","missingTheInformationINeed","thumb-down"],["Zu umständlich/zu viele Schritte","tooComplicatedTooManySteps","thumb-down"],["Nicht mehr aktuell","outOfDate","thumb-down"],["Problem mit der Übersetzung","translationIssue","thumb-down"],["Problem mit Beispielen/Code","samplesCodeIssue","thumb-down"],["Sonstiges","otherDown","thumb-down"]],["Zuletzt aktualisiert: 2025-08-31 (UTC)."],[],[],null,["\u003cbr /\u003e\n\nFirebase Hosting integrates with popular modern web frameworks including Angular\nand Next.js. Using Firebase Hosting and Cloud Functions for Firebase with these\nframeworks, you can develop apps and microservices in your preferred framework\nenvironment, and then deploy them in a managed, secure server environment.\n\nSupport during this early preview includes the following functionality:\n\n- Deploy Web apps comprised of static web content\n- Deploy Web apps that use pre-rendering / Static Site Generation (SSG)\n- Deploy Web apps that use server-side Rendering (SSR)---full server rendering on demand\n\nFirebase provides this functionality through the Firebase CLI. When initializing\nHosting on the command line, you provide information about your new or existing\nWeb project, and the CLI sets up the right resources for your chosen Web\nframework.\n| **Note:** Framework-aware Hosting is an early public preview. This means that the functionality might change in backward-incompatible ways. A preview release is not subject to any SLA or deprecation policy and may receive limited or no support.\n\nBefore you begin\n\nBefore you get started deploying your app to Firebase,\nreview the following requirements and options:\n\n- Firebase CLI version 12.1.0 or later. Make sure to [install the CLI](/docs/cli#install_the_firebase_cli) using your preferred method.\n- Optional: Billing enabled on your Firebase project (required if you plan to use SSR)\n\nServe locally\n\nYou can test your integration locally by following these steps:\n\n1. Run `firebase emulators:start` from the terminal. This builds your app and serves it using the Firebase CLI.\n2. Open your web app at the local URL returned by the CLI (usually http://localhost:5000).\n\nDeploy your app to Firebase Hosting\n\nWhen you're ready to share your changes with the world, deploy your app to your\nlive site:\n\n1. Run `firebase deploy` from the terminal.\n2. Check your website on: `SITE_ID.web.app` or `PROJECT_ID.web.app` (or your custom domain, if you set one up).\n\nConfigure different environments\n\nYou can deploy multiple sets of environment variables for different project environments, such as staging and production.\n\nLike Cloud Functions for Firebase, this tooling supports the [dotenv](https://www.npmjs.com/package/dotenv) file format for loading environment variables specified in a .env file.\n\n- If you have a `staging` project alias, you can deploy environment variables from a `.env.staging` file.\n- If you have a `production` project alias, you can deploy environment variables from a `.env.production` file.\n- If you have a project with id `PROJECT_ID`, you can deploy environment variables from a `.env.PROJECT_ID` file.\n\nSee the [Cloud Functions documentation](https://firebase.google.com/docs/functions/config-env?gen=2nd#deploying_multiple_sets_of_environment_variables) for a detailed guide.\n\nNext steps\n\nSee the detailed guide for your preferred framework:\n\n- [Angular](/docs/hosting/frameworks/angular)\n- [Next.js](/docs/hosting/frameworks/nextjs)\n- [Flutter Web](/docs/hosting/frameworks/flutter)\n- [Frameworks with Express.js](/docs/hosting/frameworks/express)"]]